2.15 .attribute[integer]

Das Attribut .attribute dient je nach Indizierung zum Abfragen des Namens oder des Wertes eines Attributs des DOM-Knotens.

Ist der Index eine Zahl, dann wird der Name des entsprechenden Attributs des DOM-Knotens geliefert. Es ist zu beachten, dass Attribute eines DOM-Knotens primär unsortiert sind. Ist der Index ein String, dann stellt der Index den Namen eines Attributes dar und es wird der Wert des Attributes zurückgeliefert.

Definition

  • Datentyp

    integer

    string, object [ text ]

  • Zugriff

    get

    set (nur bei Stringindex)

  • changed-Ereignis

    nein

Eine Zuweisung auf das mit einem String indizierte Attribut .attribute legt ein entsprechendes Attribut am DOM-Knoten an. Eine Zuweisung eines Leerstrings löscht das entsprechende Attribute des DOM-Knotens. Eine Zuweisung auf ein mit einer Zahl indiziertes Attribut .attribute ist nicht erlaubt.

Das Attribut ist für den XML-Cursor verfügbar, es ist nicht vererbbar. Es ist zu beachten, dass ein XML-Cursor, dessen Attribut .mapped den Wert false besitzt, automatisch auf die Wurzel des DOM-Dokuments positioniert wird.

Beispiel

Das Attribut Bestellnummer des XML-Elements auf das der XML-Cursor zeigt, wird mit folgender Anweisung auf den Wert 0815 gesetzt:

this.attribute["Bestellnummer"] := "0815";

Alle Attribute des XML-Elements auf das der XML-Cursor zeigt, können folgendermaßen ausgegeben werden:

variable integer I;
variable string  Name;

for I := 1 to this.count[.attribute] do
  Name := this.attribute[I];
  print Name + " = " + this.attribute[Name];
endfor