2.65 .count

Allgemein liefert dieses Attribut, die Anzahl von Elementen in Vektoren.

Beim timer definiert das Attribut wie oft er wiederholt werden soll. Beim Ereignisobjekt thisevent liefert es die Anzahl der select-Ereignisse des timers.

Definition

  • Datentyp

    integer

  • Zugriff

    get, set

    get (function, rule, thisevent)

  • changed-Ereignis

    ja

Mit Hilfe dieses Attributes wird definiert, wie oft der timer wiederholt werden soll. Ist hier 0 angegeben, wird er unendlich oft wiederholt.

Beim Ereignisobjekt thisevent wird mit .count die Anzahl der Timer-Ereignisse definiert (nur gültig bei select-Ereignis beim Timer).

Bei benutzerdefinierten Attributen beinhaltet dieses Attribut bei indizierten Attributen die aktuelle Größe des gegebenen Attributes (= 0 bei nicht-indizierten Attributen und bei .shadow-Attributen).

Die Abfrage bei benutzerdefinierten Attributen erfolgt durch Angabe des zu erfragenden Attributes als Index, z.B. .count[<benutzerdefiniertes Attribut>].

Des weiteren kann mit .count ganz allgemein die Länge von Vektoren erfragt werden, z.B. .count[.record], .count[.child].

Bei Funktionen und Regeln dient dieses Attribut zum Abfragen der Anzahl der Parameter.

Siehe auch

Attribute .shadowattr, .shadowindex, .shadowobject, .type

Objekt timer

Kapitel „Ereignisobjekt thisevent“, „Funktionen (functions)“ und „Benannte Regeln (Unterprogramme)“ im Handbuch „Regelsprache“