2.76 .dataoptions[enum]

Dieses Attribut definiert die automatische Synchronisation zwischen Model- und View-Komponente.

Definition

  • Datentyp

    boolean

  • Zugriff

    get, set

  • changed-Ereignis

    nein

Attribut-Index

Standard

Komponente

Bedeutung

dopt_represent_on_map

true

View

Direkt vor der Sichtbarschaltung werden von den Model-Komponenten die Datenwerte geholt und dem View-Objekt gesetzt.

dopt_represent_on_init

false

View

In der Objektinitialisierung (:init-Methode) werden die Datenwerte geholt und am View-Objekt gesetzt.

dopt_apply_on_unmap

false

View

Direkt vor der Unsichtbarschaltung werden die Datenwerte vom View-Objekt geholt und den gekoppelten Model-Komponenten zugewiesen.

dopt_apply_on_event

false

View

Wird durch eine Benutzerinteraktion ein Dialogereignis erzeugt, welches auf eine mögliche Änderung eines View-Attributs hinweist, so wird dieses den gekoppelten Model-Komponenten zugewiesen.

dopt_propagate_on_start

true

Model

Beim Start des Dialogs bzw. Moduls werden die Daten der Model-Objekte an die gekoppelten View-Komponenten weitergegeben.

dopt_propagate_on_changed

true

Model

Änderungen an einem Model-Attribut werden an die gekoppelten View-Komponenten weitergereicht.

dopt_cache_data

true

Model

Dieser Indexwert ist nur für den doccursor verfügbar.

true

Die vom doccursor selektierten Daten werden für weitere Zugriffe zwischengespeichert (Caching).

false

Der doccursor selektiert die Daten bei jedem Zugriff neu aus dem XML-Dokument.

Dieses Attribut ist an allen Objektklassen vorhanden, die benutzerdefinierte Attribute erlauben, aber unter Umständen nicht mit allen Indizes. Nur für visuelle Objekte stehen die Indizes dopt_apply_on_unmap, dopt_represent_on_map und dopt_apply_on_event zur Verfügung.

Verfügbarkeit

Ab IDM-Version A.06.01.a

Siehe auch

Kapitel „Synchronisierung zwischen Model und View“ im Handbuch „Programmiertechniken“