2.145 .height

Dieses Attribut gibt die aktuelle Höhe des Objektes an.

Definition

  • Datentyp

    integer (kann 0 sein)

  • Zugriff

    get, set

  • changed-Ereignis

    ja

.height definiert die Höhe des gesamten notebook-Objekts mit all seinen Elementen. Wird die Höhe zu klein definiert, wird ein vom Fenstersystem abhängiger Minimalwert genommen. Die Höhe darf nicht 0 sein, da die benötigte Höhe nicht berechnet werden kann.

Beim tablefield kann das Attribut auch den Wert 0 haben. Dies bedeutet, dass der Dialog Manager die entsprechende Größe so berechnen soll, dass alle Elemente in der entsprechenden Richtung dargestellt werden können, ohne dass eine Scrollbar notwendig ist. Wird z.B. die Höhe des tablefields auf 0 gesetzt, wird es so breit, dass alle Zeilen vollständig in dem Objekt dargestellt werden können.

Bei der toolbar definiert .height (ohne Index) den Standardwert für die nicht mit .height[class] gesetzten Werte.

Anmerkung zum IDM für Windows

Die Höhe eines poptextes (Combobox) kann nicht gesetzt werden; das jeweilige Fenstersystem wählt automatisch einen Wert, der vom Zeichensatz abhängt.

Siehe auch

Attribute .real_height, .width, .yauto, .ybottom, .ytop