2.319 .self
Mit .self wird ein Objekt selbst angesprochen. In den meisten Fällen kann dies einfacher, nur über den Identifikator des Objekts, erreicht werden. In bestimmten Situationen kann es allerdings notwendig sein, ein Attribut anzugeben. Dann kann das Attribut .self verwendet werden.
Beispielsweise wird auf den Wert einer globalen Variablen zugegriffen, wenn deren Identifikator in der Regelsprache verwendet wird. Ein Zugriff auf die Variable als Objekt, z.B. um ihren Datentyp abzufragen oder zu ändern, kann hier durch .self erreicht werden.
Definition
-
Datentyp
object
-
Zugriff
get
Beispiel
dialog Dialog variable integer Answer := 42; on dialog start { print Answer; // gibt "42" aus, also den Wert print Answer.self; // gibt "variable Dialog.Answer" aus, // also die Variable selbst }