2.435 .xraster
Dieses Attribut bildet die zugrundeliegende Einheit des Rasters in X-Richtung.
Definition
-
Datentyp
integer
-
Zugriff
get, set
-
changed-Ereignis
ja
-
Die Attribute .reffont, .xraster und .yraster haben vor allem Bedeutung, wenn die Anwendung so realisiert werden soll, dass sie auf möglichst vielen unterschiedlichen Hardware-Umgebungen ablauffähig ist. Mit Hilfe dieser Attribute wird eine zugrundeliegende Objektgrößeneinheit definiert, die unabhängig von den bisher verwendeten Pixeleinheiten ist. Zur neuen Einheit wird die Größe eines Buchstabens des ausgewählten Referenzfonts oder die Angaben, die der Benutzer direkt ohne Angabe eines Zeichensatzes gemacht hat. Alle Dimensionen oder Positionen beziehen sich dann auf diese Einheit.
Bezeichner
Datentyp
Bedeutung
object (font)
Name des Zeichensatzes, auf den sich diese Größe beziehen soll.
integer
Zugrundeliegende Einheit in X-Richtung.
integer
Zugrundeliegende Einheit in Y-Richtung.
-
Wird ein Referenzfont angegeben, so rechnet der IDM die Werte für .xraster und .yraster automatisch aus, d.h. die Angabe von .reffont überschreibt die Angaben von .xraster und .yraster.
Beispiel
.xraster 8; .yraster 16; ... .posraster true; .xleft 10; .ytop 4;
Dieses so definierte Objekt hat in Pixelkoordinaten die Position 80, 64, da die Positionsangabe zur Basis 8 bzw. 16 erfolgte.
Siehe auch