6.8.49 DMcob_SetValue

Mit Hilfe dieser Funktion werden Sie in die Lage versetzt, Attribute von DM-Objekten zu verändern.

Die zulässigen Attribute für den jeweiligen Objekttyp entnehmen Sie bitte dem Kapitel „Attribute und Definitionen“.

call "DMcob_SetValue" using
            DM-StdArgs
            DM-Value.

Parameter

-> DM-object of DM-Value

Dieser Parameter beschreibt das Objekt, dessen Attribut Sie ändern möchten. Diesen Identifikator haben Sie als Rückgabewert der Funktion DMcob_PathToID erhalten.

-> DM-Attribute of DM-Value

Dieser Parameter beschreibt das Attribut, das Sie von dem Objekt ändern möchten. Alle zugelassenen Attribute sind in der Datei IDMcobws.cob definiert.

-> DM-Index of DM-Value

Dieser Parameter wird nur bei Vektorattributen von Objekten ausgewertet und beschreibt den Index des gesuchten Unterobjektes (z.B. Text in Listbox).

-> DM-Indexcount of DM-Value

Hier wird angegeben, wie viele Indexwerte beim Aufruf der Funktion beachtet werden sollen:

  • 2-dimensionale Attribute -> Wert muss auf 2 gesetzt werden
  • 1-dimensionale Attribute -> Wert muss auf 1 gesetzt werden
  • nicht-indizierte Attribute -> Wert muss auf 0 gesetzt werden

-> DM-value-string-putlen of DM-Value

Hier wird angegeben, wie lang der zu setzende String ist (0 = Dialog Manager soll nach dem Endekennzeichen suchen).

-> DM-value-object of DM-Value
-> DM-value-boolean of DM-Value
-> DM-value-classid of DM-Value
-> DM-value-integer of DM-Value
-> DM-value-string of DM-Value

In diesem Parameter wird der Wert übergeben, den das Attribut annehmen soll. Dabei müssen Sie unbedingt beachten, dass Sie das richtige Element in dieser Struktur belegen. Den Datentyp eines jeden Attributes entnehmen Sie bitte dem Kapitel „Attribute und Definitionen“.For the data type of each attribute please refer to the chapter „Attributes and Definitions“.

-> DM-Options of DM-StdArgs

Über diesen Parameter wird gesteuert, ob der Dialog Manager durch das erfolgreiche Setzen des Attributes die Regelbearbeitung auslösen soll oder nicht.

  • DMF-Inhibit

    Der Parameter muss mit DMF-Inhibit belegt sein, wenn keine Ereignisse verschickt werden sollen.

  • DMF-ShipEvent

    Wenn Ereignisse verschickt werden sollen, muss dieser Parameter mit DMF-ShipEvent belegt sein.

COBOL-Schnittstelle für Micro Focus Visual COBOL

An Stelle von DM-value-string kann auch DM-value-string-u verwendet werden, wenn mit Unicode-Texten (UTF-16) gearbeitet wird.

DM-value-string-getlen und DM-value-string-putlen geben weiterhin die Anzahl der Zeichen und nicht der Bytes an.

Rückgabewert

DM-status of DM-StdArgs

DM-error

Das Attribut konnte nicht gesetzt werden.

DM-success

Das Attribut konnte erfolgreich gesetzt werden.

Beispiel

Um den Titel des Fensters "TestWindow" zu ändern, sieht das COBOL-Programm etwa wie folgt aus:

    move MeinObj to DM-object.

    move 0 to DM-indexcount.

    move AT-title to DM-Attribute.

    move DT-string to DM-Datatype.

    move “Neuer Titel” to DM-value-string.

    move DMF-Inhibit to DM-Options.

    Call "DMcob_SetValue" using DM-StdArgs DM-Value.