3 Konfigurationsdatei

In der Konfigurationsdatei können konfigurierbare Variablen und Records vom Anwender umdefiniert werden.

Die Konfigurationsdatei kann mit DM_LoadProfile geladen werden.

Innerhalb der Konfigurationsdatei sind beliebig viele Einträge der folgenden Form erlaubt:

Syntax

<Variable> := <Wert> ;
<Record> . <Attribut> { [<Index>] } := <Wert> ;

// <Kommentar bis zum Zeilenende>
/* <Kommentar auch mehrzeilig> */

Die <Variablen> müssen mit config als konfigurierbar gekennzeichnet sein.

Bei den <Records> muss das <Attribut> .configurable true sein und das gewünschte Attribut darin als DM-internes oder als benutzerdefiniertes Attribut vorhanden sein.

Optional dürfen diese Attribute auch indiziert angesprochen werden. Sie müssen dann jedoch entsprechend im jeweiligen Record definiert worden sein.

Als <Wert> sind alle konstanten Werte erlaubt, die auch bei der Variablendefinition mit Initialisierung und bei der Initialisierung von benutzerdefinierten Attributen eingesetzt werden dürfen. Die Datentypen der jeweiligen Werte müssen selbstverständlich mit den jeweiligen Datentypen der Variablen und der Record-Attribute übereinstimmen.

Beispiel

Dialogskript

dialog Example

config variable string Name := "Jack";

color C1 "red";
color C2 "green";

model window WinMod
{
  .bgc C1;
}

record Settings
{
  .configurable true;

  boolean Mode[3];
    .Mode[1] := true;
    .Mode[2] := false;
    .Mode[3] := false;

  object Windowcolor shadows WinMod.bgc;
}

Konfigurationsdatei

// configuring a variable
Name := "Peter";
// configuring a record
Settings.Mode[2] := true
// the model is configured directly with shadows
Settings.Windowcolor := C2;