9.3 Regeln-Bereich

In diesem Bereich werden die Regeln der im Dialog Manager integrierten Regelsprache geändert. Dieser Bereich wird bei Selektion einer Regel im Objekte-Browser geändert, d.h. die nun selektierte Regel wird eingestellt.

9.3.1 Autocomplete-Feature

Als Besonderheit wird hier auch ein, über die Editorkonfiguration abschaltbares, Autocomplete-Feature angeboten.

Es dient dazu dem Programmierer bei der Eingabe von Attributen und Methoden zu helfen und funktioniert folgendermaßen:

Einschränkungen

Als Objekt wird vor dem . bzw. : ein Pfad-Ausdruck erkannt der keine dynamischen Anteile (z.B. Variablen, Attributwerte, Ausdrücke) besitzt. Auch Schlüsselwörter wie this, thisevent, setup werden erkannt. Die Vervollständigung kann nur innerhalb von Regeln geschehen deren Zugehörigkeiten zu einem Objekt bekannt sind und kein Parsing benötigt; man sollte also sinnvollerweise im Modus Object Rules (Regeln zum Objekt) arbeiten.

Beispiel

dialog Dialog

 

window Wi

{

  object ObjAttr := Pb;

  pushbutton Pb {}

  pushbutton {}

  pushbutton {

    record Rec {}
  }

}

record Rec2 {

  object Attr;
}
on dialog start {

  variable object LocalVar := Dialog;

  variable integer Count := 2;

}

In der start-Regel folgende Pfade vervollständigen lassen:

OK

Nicht OK

this.

LocalVar.

Dialog.Wi.Pb:

Wi.ObjAttr:

Dialog.Wi.PUSHBUTTON[2].Rec.

this.parent.

 

Dialog.lastrecord.Attr.

 

Wi.PUSHBUTTON[Count-1]: