4.7 Das Extras-Menü

Regelsprachschatz…

Zeigt das Auswahlfenster zum Regelsprachschatz an.

Über die obere Combobox können folgende Gruppen eingestellt werden:

  • Attribute und Ereignisse
  • Regelanweisungen
  • Globale Variablen
  • Funktionen
  • Eingebaute Funktionen
  • Benannte Regeln

Darunter werden jeweils die verfügbaren Elemente bzw. die Art der Definition dieser Elemente angezeigt. Das Fenster kann parallel zum Editor geöffnet bleiben.

Objekt-Browser

Hier kann durch klicken z.B. in der Modellhierarchie navigiert werden. Dabei ist zuerst der Bereich (Default, Vorlage, Instanz) und danach der jeweilige Dialog/Modul bzw. Import-Objekt auszuwählen.

Konfiguration…

Öffnet den Konfigurationsdialog für den Editor.

Näheres siehe Kapitel „Editorkonfiguration“.

Konfiguration speichern

Speichert bei Selektion die aktuelle Konfiguration des Editors in die Datei idmed.prf (Profile). Näheres zum Profile und den möglichen Speicherorten siehe Kapitel „Profile-Datei“.

Besteht eine Profile-Datei im Benutzerprofilverzeichnis und wird beim nächsten speichern der Konfiguration versucht, die Profile-Datei ins Projekt-Verzeichnis zu speichern (der Speicherort wurde auf der Registerkarte „Speichern“ des Konfigurationsdialogs geändert), erhält man folgenden Hinweis:

Beantwortet man diese Frage durch Klicken des „Ja“ Knopfes, so wird das lokale Profile gelöscht, bei Klicken des „Nein“-Knopfes wird die lokale Profile-Datei beibehalten.

Achtung

Bei einem Neustart des Editors wird immer zuerst die Datei aus dem Benutzerprofilverzeichnis geladen! Die Einstellungen der Profile-Datei im Projektverzeichnis werden in einem solchen Fall nicht berücksichtigt.