4.6 Das Simulations-Menü
Das Simulationsmenü erlaubt den Start und die Konfiguration des Simulationsmodus und bietet die Möglichkeit den Debugger direkt aufzurufen.
Die aus dem Editor gestartete Simulation bietet als Besonderheit einen Abbruchknopf am oberen Bildschirmrand.
Hiermit kann die Simulation jederzeit beendet werden.
Startet das Simulationsprogramm
Startet den Debugger und das Simulationsprogramm
Beenden einer laufenden Simulation
Schließt das Editorfenster (und eventuell ausgedockte Toolbars) während der Simulation.
Hier werden die Parameter für die Simulation in einem Dialogfenster bestimmt
-
Programm
Auswahl des Simulationsprogramms. Hier kann auch ein eigenes Executable angegeben werden
-
Farbe, Schrift, Cursor, Muster, Tastatur, Sprache
Einstellen der Werte (0…n) der entsprechenden IDM Kommandozeilenoptionen (z.B. „–IDMlanguage 2“ etc.) für die Simulation
-
Tracefile
Angabe der Tracefile Datei (vollständiger Pfad, ansonsten ausgehend vom Editor Arbeitsverzeichnis)
-
Debugger
Angabe der Verbindungsparameter für den Debuggerstart. Ist per Default jetzt mit sinnvollen Werten vorbelegt
-
Andere
Beliebige weitere Kommandozeilenparameter welche die Anwendung benötigt