2.2 :add()

Fügt einen Kindknoten als letzten Knoten an den aktuellen DOM-Knoten an. Der XML-Cursor wird auf das neue Element gesetzt.

Definition

boolean :add
(
      enum    Nodetype input
  { , string  Name   := null input }
  { , string  Value  := null input }
  { , boolean Select := true input }
)

Zweite Form (nur Microsoft Windows)

boolean :add
(
      pointer IXMLDOMNode input
  { , boolean Select := true input }
)

Parameter

enum Nodetype input

Gibt die Art des DOM-Knotens an, der erzeugt wird.

Wertebereich

nodetype_attribute

Der Knoten ist ein Attribut eines Elements.

nodetype_cdata_section

Der Knoten ist ein Abschnitt mit ungeparsten Zeichendaten (CDATA).

nodetype_comment

Der Knoten ist ein Kommentar.

nodetype_document

Der Knoten ist ein vollständiges Dokument.

nodetype_document_fragment

Der Knoten ist ein Ausschnitt aus einem Dokument.

nodetype_document_type

Der Knoten ist eine Dokumenttyp-Deklaration.

nodetype_element

Der Knoten ist ein Element.

nodetype_entity

Der Knoten ist eine Deklaration einer Entität.

nodetype_entity_reference

Der Knoten ist eine Referenz auf eine deklarierte Entität.

nodetype_notation

Der Knoten ist eine in der DTD deklarierte Notation.

nodetype_processing_instruction

Der Knoten ist eine Verarbeitungsanweisung.

nodetype_text

Der Knoten ist der Textinhalt eines Elements oder ein Attributwert.

string Name := null input

Optionaler Parameter, gibt den Namen bzw. Tag des neuen DOM-Knotens an. Wenn der Parameter Nodetype einen der folgenden Werte besitzt, wird der Parameter Name ignoriert und ein fest vorgegebener Name verwendet.

Nodetype Vorgegebener Name

nodetype_cdata_section

#cdata-section

nodetype_comment

#comment

nodetype_document

#document

nodetype_document_fragment

#document-fragment

nodetype_text

#text

string Value := null input

Optionaler Parameter, gibt den Wert des neuen DOM-Knotens an. Dies ist nur zulässig, wenn der Parameter Nodetype einen der folgenden Werte besitzt:

  • nodetype_attribute
  • nodetype_cdata_section
  • nodetype_comment
  • nodetype_processing_instruction
  • nodetype_text
pointer IXMLDOMNode input
Gibt das Microsoft Windows COM-Objekt an, das als Kindknoten eingefügt werden soll. Es kann auch ein Microsoft Windows IXMLDOMNodeList COM-Objekt angegeben werden, wobei dann alle XML-Knoten, die in dieser Liste enthalten sind, eingefügt werden.
boolean Select := true input
Optionaler Parameter, gibt an, ob der XML-Cursor auf den neu angelegten DOM-Knoten zeigen soll. Wenn der Parameter nicht angegeben ist, wird true genommen, also der XML-Cursor auf den neuen DOM-Knoten gesetzt.

Rückgabewert

Gibt an, ob das Anlegen erfolgreich war.

Im Fehlerfall bleibt der XML-Cursor auf dem aktuellen DOM-Knoten.

Objekte mit dieser Methode

doccursor