2.29 :parent()

Mit Hilfe dieser Methode kann innerhalb eines Treeviews von einem Element der zugehörige Vater erfragt werden.

Definition

integer :parent
(
  integer Index input
)

Parameter

integer Index input
In diesem Parameter wird der Index des Elements angegeben, von dem der Vater berechnet werden soll.

Rückgabewert

0
Kein gültiges Element angegeben
andere Werte
Index des Vaters im Baum

Objekte mit dieser Methode

treeview

Beispiel

window Wn
{
  .title "Beispiel zur Methode :parent()";
  child treeview Tv
  {
    .content[1] "Firma A";
    .content[2] "Mueller";
    .content[3] "Meyer";
    .content[4] "FirmaCompany B";
    .content[5] "Schulz";
    .content[6] "Schmidt";
    .content[7] "Fischer";
    .style[style_lines]   true;
    .style[style_buttons] true;
    .style[style_root]    true;
    .level[2] 2;
    .level[3] 2;
    .level[5] 2;
    .level[6] 2;
    .level[7] 2;
    integer Index;
  }
  child statictext St
  {
    .text "Kein Wert";
  }
  child pushbutton PbPar
  {
    .text "Bestimme die Firma eines Mitarbeiters";
    on select
    {
      if (Tv:parent(Tv.activeitem) = 0) then
        St.text := "Bitte Mitarbeiter selektieren";
      else
        St.text := Tv.content[Tv:parent(Tv.activeitem)];
      endif
    }
  }
}