11.34 querybox()

Mit der eingebauten Funktion querybox() können Messageboxen oder Dialogboxen (Fenster mit gesetztem Attribut .dialogbox true) geöffnet werden. Die Regelbearbeitung im Dialog Manager wartet so lange, bis die Messagebox bzw. Dialogbox wieder geschlossen ist.

Definition

anyvalue querybox
(
      object  Messagebox input
  { , object  Parent     input }
  { , boolean ShipEvent  := true input }
)

Parameter

object Messagebox input
Dieser Parameter gibt die zu öffnende Messagebox bzw. Dialogbox an.
object Parent input

Dieser optionale Parameter gibt das Vaterobjekt an, über dem die Messagebox geöffnet soll. Dieser Parameter darf dabei ein Fenster oder die Null-ID sein. Falls das Fenstersystem es erlaubt, wird die Messagebox über dem Vater-Fenster zentriert dargestellt. Andernfalls wird die Position vom Fenstersystem selbst festgelegt (z.B. Bildschirmmitte).

Dieser Parameter wird bei Dialogboxen ignoriert.

boolean ShipEvent := true input
Ist dieser Parameter auf true gesetzt (Default) wird ein changed-Ereignis auf .visible an die Dialogbox verschickt. Mit dem Wert false wird dies unterdrückt.

Rückgabewert

Messageboxen

button_abort

Die messagebox wurde mit der Schaltfläche Abbrechen geschlossen.

button_cancel

Die messagebox wurde mit der Schaltfläche Abbrechen geschlossen.

button_ignore

Die messagebox wurde mit der Schaltfläche Ignorieren geschlossen.

button_no

Die messagebox wurde mit der Schaltfläche Nein geschlossen.

button_ok

Die messagebox wurde mit der Schaltfläche OK geschlossen.

button_retry

Die messagebox wurde mit der Schaltfläche Wiederholen geschlossen.

button_yes

Die messagebox wurde mit der Schaltfläche Ja geschlossen.

nobutton

Die messagebox wurde wegen eines Fehlers nicht geöffnet.

Dialogboxen

Bei einer Dialogbox wird der Rückgabewert über die Funktion closequery() an der jeweiligen Dialogbox bestimmt.

Hinweis zum IDM für Motif

Bitte beachten Sie in Bezug auf die Anordnung eines Dialogfelds vor oder hinter anderen Fenstern und Dialogfeldern auf dem Bildschirm (Z-Ordnung) den Hinweis im Kapitel „Z-Ordnung von Fenstern und Dialogfeldern“ der „Objektreferenz“.

Beispiel

Öffnen einer Messagebox und abfragen, welchen der angebotenen Pushbuttons der Benutzer selektiert hat.

!! Programm wartet bis der Benutzer sich für einen Pushbutton entschieden hat
if button_ok = querybox(MeinMeldungsfenster) then
  !! Benutzer möchte die Aktion ausgeführt haben