7 Version A.05.02.i

7.1 Wichtige Änderungen

7.2 Windows

7.3 Motif

7.3.1 Neue Option .options[opt_scroll_on_focus]

Objekte mit virtueller Größe (Groupbox, Layoutbox, Notepage, Window) und Treeview verfügen über die neue Option .options[opt_scroll_on_focus]. Mit ihr kann eingestellt werden, ob ein Kindobjekt, das den Fokus erhält, in den sichtbaren Bereich gescrollt wird.

Zweck der Option

Die Option .options[opt_scroll_on_focus] dient in erster Linie dazu, die Erreichbarkeit von Objekten per Tastaturnavigation zu verbessern und zu ermöglichen, dass sie in bestimmten Konstellationen per Tastatur oder Mausklick den Fokus erhalten können. Damit kann ein konsistenteres Verhalten zwischen Motif- und Windows-Anwendungen erreicht werden.

Allerdings kann durch die Option – aufgrund von Unterschieden zwischen den Plattformen bei der Fokus-Behandlung – weder eine vollständige Konsistenz erzielt werden, noch die Erreichbarkeit von Objekten per Tastatur und ihre Fokussierbarkeit in allen Situationen gewährleistet werden.

Zusammenhang zwischen Objektposition, Sichtbarkeit, Tastaturnavigation und Fokussierbarkeit unter Motif

Unter Motif können nur Objekte, die vollständig sichtbar sind oder in den sichtbaren Bereich gescrollt werden können, den Fokus erhalten. Dies ist das typische Verhalten von Motif-Anwendungen, im Unterschied zu MS Windows. Dabei ist zu beachten, dass ein Kindobjekt in einem Gruppierungsobjekt eventuell vollständig sichtbar ist, aber trotzdem per Tastatur unerreichbar und nicht fokussierbar ist, weil das Gruppierungsobjekt nicht vollständig sichtbar ist.

Aus Gründen der Kompatibilität zwischen den Plattformen ermöglicht es der ISA Dialog Manager auch unter Motif, Kindobjekte durch negative Positionsangaben für die x- und y-Koordinaten der linken oberen Ecke in nicht sichtbaren Bereichen zu positionieren. Motif erlaubt dies eigentlich nicht, sodass der IDM dafür Prüfmechanismen umgehen muss. Als Konsequenz wird dadurch meistens ausgeschlossen, dass die Objekte per Tastaturnavigation erreichbar sind und den Fokus erhalten können.

Empfehlungen

Beschreibung der Option

Attribut

.options[opt_scroll_on_focus]

Datentyp

boolean

Standardwert

true

Zugriff

get, set

Zulässig bei

groupbox, layoutbox, notepage, treeview, window

Plattform

Motif (Unix)

IDM-Version

ab A.05.02.i

Werte

Hinweis

7.4 Kern

7.5 Netz

7.5.1 IPv6-Unterstützung

Die Netzwerk-Option des ISA Dialog Managers (DDM, Distributed Dialog Manager) unterstützt nun das IPv6-Protokoll auf allen Architekturen, die IPv6 nativ unterstützen.

Wenn im Dialogskript eine IPv6-Adresse angegeben werden soll, muss sie – wie bei URLs üblich – in eckige Klammern ('[' und ']') eingeschlossen werden (z. B. "[::1]").

Hinweis

Die Voraussetzung der „nativen“ Unterstützung bedeutet zum Beispiel, dass IPv6 auf MS Windows 2000 nicht unterstützt wird, da die „Microsoft IPv6 Technology Preview for Windows 2000“ andere DLLs verwendet.

7.6 Debugger

7.7 COBOL

7.8 USW