3.2 source

Mit Hilfe dieser Ressource wird definiert, wie sich ein Objekt als Quelle einer Drag&Drop-Operation verhalten soll. Im Gegensatz zu den anderen Programmierressourcen können hier Varianten definiert werden.

Die Zuweisung zu einem Objekt erfolgt dann über das Attribut .source. Wenn dieses Attribut bei einem Objekt gesetzt ist, kann es als Quelle einer Drag&Drop-Operation vom Benutzer ausgewählt werden.

Hinweis

Drag&Drop wird vom IDM für Motif nicht unterstützt.

Definition

{ export | reexport } source <Bezeichner>
{
             0 : .action <action_enum> [ , <action_enum> ] ;
                 .type   <type_enum>   [ , <type_enum> ] ;
  { <Variante> : .action <action_enum> [ , <action_enum> ] ;
                 .type   <type_enum>   [ , <type_enum> ] ; }
}

Als Aktionen (<action_enum>) sind die Werte action_cut und action_copy möglich.

Mögliche Werte für den Typ (<type_enum>) sind:

type_text
Das Textattribut des Objekts wird übergeben.
type_object
Eine DM-ID wird übergeben.

Beispiel

Im folgenden Beispiel wird die Quell-Ressource Src mit zwei Varianten definiert.

Die erste Variante erlaubt das Kopieren und Ausschneiden von Texten. Die zweite Variante erlaubt das Kopieren der Objekt-ID.

Danach wird die Ressource der Listbox Lb zugewiesen.

source Src
{
  0: .action action_cut, action_copy;
     .type   type_text;
  1: .action action_copy;
     .type   type_object;
}

listbox Lb
{
  .source Src;
  ...
}