Integration mobiler Geräte und Anwendungen in Geschäftsprozesse und Systemlandschaften.
Mobile Anwendungen (Apps) können vorhandene Arbeitsplatz-Anwendungen sinnvoll ergänzen. Ihre Mitarbeiter erhalten dadurch mehr Flexibilität, vor allem wenn sie bei Kunden Vor-Ort eingesetzt sind oder in wechselnden Teams arbeiten. Oft ist es heute keine Frage mehr, ob mobile Anwendungen eingesetzt werden, sondern nur noch, wie die optimale Verteilung von Funktionen und Daten zwischen mobilen Geräten, Desktops und Servern aussieht.
Auch im Hinblick auf die Benutzerschnittstelle eröffnen Smartphones und Tablets mit ihren Touch- und Multitouch-Funktionen neue Möglichkeiten für eine intuitive Bedienung von Anwendungen. Diese Möglichkeiten prägen die Gewohnheiten und Erwartungen von Benutzern und finden daher auch ihren Weg in die Benutzerschnittstellen herkömmlicher Computer. Nicht zuletzt machen intuitive Bedienkonzepte neue Formen einer intensiveren Interaktion möglich, beispielsweise um Kunden in ein Beratungsgespräch einzubeziehen.
Wir unterstützen Sie bei der Analyse und Bewertung der Einsatzmöglichkeiten mobiler Anwendungen. Mit Machbarkeitsstudien und Prototypen untersuchen wir für Sie, ob und wie sich Funktionen Ihrer Geschäftsanwendungen auf mobile Geräte übertragen lassen. Verglichen mit PC-Anwendungen zwingen die Benutzerschnittstellen mobiler Anwendungen zu Vereinfachungen und einer Konzentration auf das Wesentliche. Daher gilt es, die für mobile Nutzungsszenarien wichtigen Funktionen einer Anwendung zu identifizieren und mit den Mitteln der eingesetzten Geräte umzusetzen. Dies tun wir mit einer ganzheitlichen Perspektive und entwickeln daraus mit Ihnen ein optimales Zusammenspiel zwischen mobilen, lokalen und zentralen Funktionen und Daten.
Wir entwickeln Ihre App, vom Prototyp zur Demonstration und für Entscheidungen bis zur Anwendung für den produktiven Einsatz, bei Bedarf auch für mehrere mobile Plattformen. Mit unseren Produkten haben wir die Erfahrung aufgebaut, wie man für verschiedene Plattformen entwickelt und worauf dabei zu achten ist. Je nach Ihrem Anforderungsprofil – nach der Bedeutung, die Kriterien wie Portabilität, Plattform-Look-and-Feel oder Nutzung spezifischer Gerätefunktionen für Sie besitzen – realisieren wir die Anwendung als native App oder Web-Anwendung.
Wenn Sie noch nicht genau wissen, was möglich und was davon nützlich für Sie ist, helfen wir Ihnen, das Potenzial mobiler Geräte und Apps zu erkunden. Haben Sie bereits alle Entscheidungen getroffen, setzen wir Ihr Lasten- oder Pflichtenheft zuverlässig um.
Veli Velioglu
Telefon
0711 227 69-62
E-Mail
velioglu[at]isa[dot]de
Oder benutzen Sie unser Kontaktformular.
Wir haben eine lange Tradition mit Embedded Software, waren doch Benutzerschnittstellen für die Steuerung von Werkzeugmaschinen einer der ersten Einsatzbereiche des ISA Dialog Managers.