Der ISA Dialog Manager ist in drei Versionen erhältlich:
Die folgende Tabelle zeigt eine Übersicht, für welche Plattformen wir den ISA Dialog Manager 6 standardmäßig anbieten.
Architektur | Betriebssystem | Toolkit | Compiler | Support-Ende |
---|---|---|---|---|
Unix | ||||
HP Integrity Server mit Intel Itanium 32-Bit | HP-UX 11i ab Version 2 | Motif 2.1 | ||
HP Integrity Server mit Intel Itanium 64-Bit | ||||
IBM RS/6000, eServer pSeries, System p, Power Systems mit PowerPC-Prozessoren 32-Bit | AIX 7 ab Version 7.1 | Motif 2.1 | ||
IBM RS/6000, eServer pSeries, System p, Power Systems mit PowerPC-Prozessoren 64-Bit | ||||
x86 | Red Hat Enterprise Linux (RHEL) bzw. CentOS Version 7 kompatibel mit openSUSE 13.1, 13.2 weitere Linux-Distributionen auf Anfrage | Open Motif 2.3 | 31.12.2022 | |
x86-64 (x64) | ||||
x86 | Red Hat Enterprise Linux (RHEL) bzw. CentOS Version 7 kompatibel mit openSUSE 12.3, 13.1, 13.2, 15 weitere Linux-Distributionen auf Anfrage | Qt 4 ab Version 4.8 | 31.12.2022 | |
x86-64 (x64) | ||||
x86 | Red Hat Enterprise Linux (RHEL) bzw. CentOS 7, ab Version 7.6 kompatibel mit openSUSE 13.1, 13.2 weitere Linux-Distributionen auf Anfrage | Open Motif 2.3.4 | 31.12.2024 | |
x86-64 (x64) | ||||
x86 | Red Hat Enterprise Linux (RHEL) bzw. CentOS 7, ab Version 7.6 kompatibel mit openSUSE 15 weitere Linux-Distributionen auf Anfrage | Qt 5 ab Version 5.9 | 31.12.2024 | |
x86-64 (x64) | ||||
x86 | Red Hat Enterprise Linux (RHEL) bzw. CentOS 8, ab Version 8.1 kompatibel mit openSUSE 13.1, 13.2 weitere Linux-Distributionen auf Anfrage | Open Motif 2.3.4 | ||
x86-64 (x64) | ||||
x86 | Red Hat Enterprise Linux (RHEL) bzw. CentOS 8, ab Version 8.1 kompatibel mit openSUSE 15 weitere Linux-Distributionen auf Anfrage | Qt 5 ab Version 5.11 | ||
x86-64 (x64) | ||||
x86 | Red Hat Enterprise Linux (RHEL) bzw. CentOS 9, ab Version 9.0 weitere Linux-Distributionen auf Anfrage | Open Motif 2.3.4 | (gcc/g++ 11.2, glibc2.34 erforderlich) | |
x86-64 (x64) | ||||
x86 | Red Hat Enterprise Linux (RHEL) bzw. CentOS 9, ab Version 9.0 weitere Linux-Distributionen auf Anfrage | Qt 5 ab Version 5.15 | (gcc/g++ 11.2, glibc2.34 erforderlich) | |
x86-64 (x64) | ||||
Microsoft Windows | ||||
x86 | Windows 10, Windows 8.1 | Common Controls V6 | MSVC Version 15.9 (Visual Studio 2017) | 31.12.2025 |
x86-64 (x64) | ||||
x86 | Windows 11 Angekündigt zur IDM Version A.06.03.a | |||
x86-64 (x64) | ||||
Systemvoraussetzungen der ISA Dialog Manager Optionen | ||||
Option | Voraussetzungen | |||
COBOL-Schnittstelle IDM-COB | Unterstützt werden Micro Focus Net Express unter Windows und Micro Focus Server Express unter Unix. | |||
COBOL-Schnittstelle IDM-MFVCOB | Unterstützt wird Micro Focus Visual COBOL unter Microsoft Windows und Unix/Linux. |
Wir bemühen uns, den ISA Dialog Manager für die Plattformen und Systemkonfigurationen zu bauen und testen, die unsere Kunden einsetzen. Sprechen Sie mit uns, wenn Ihre Plattform oder Konfiguration in der Übersicht nicht dabei ist. In den meisten Fällen läuft der ISA Dialog Manager auch auf Systemen mit einer anderen Konfiguration als in der Tabelle genannt. Und wir portieren ihn gerne auf weitere Plattformen für Sie.
Wir bieten kostenlose Testlizenzen an, mit denen Sie ausgiebig ausprobieren können, ob der ISA Dialog Manager auch auf Ihren Systemen oder bestimmten Konfigurationen läuft. Selbstverständlich können Sie während der Laufzeit einer Testlizenz unseren Support in Anspruch nehmen.
Die Vorgängerversion ISA Dialog Manager 5 wurde für die Windows-Versionen Windows 2000, Windows XP, Windows Vista und Windows 7 entwickelt und getestet. Daher können wir für den Betrieb des IDM 5 auf neueren Windows-Versionen im Rahmen unserer Wartungsverträge keinen Support leisten und empfehlen auf Windows 8 oder höher die Verwendung des IDM 6. Bei Bedarf bieten wir Ihnen gerne Sonderwartung für den IDM 5 auf Windows 8 oder höher an.
Aus der Zusammenarbeit mit unseren Kunden wissen wir, dass auch aktuelle Versionen des ISA Dialog Managers sehr gut auf älteren Systemen einsetzbar sind. Außerdem gibt es eine Reihe von Plattformen, die wir zwar nicht standardmäßig unterstützen, die wir aber in der Vergangenheit unterstützt haben oder auf die wir den ISA Dialog Manager für einzelne Kunden portiert haben. Dazu gehören
Sprechen Sie mit uns, wenn Sie eine Lösung für solche Systeme benötigen. Und wenn Sie noch wichtige und wertvolle Anwendungen auf älteren Systemen haben, beraten und unterstützen wir Sie auch gerne dabei, ihren Wert zu erhalten, sie zu modernisieren und auf eine aktuelle Plattform zu migrieren.
Veli Velioglu
Telefon
0711 227 69-62
E-Mail
velioglu[at]isa[dot]de
Oder benutzen Sie unser Kontaktformular.
Haben Sie technische Fragen? Unser Support beantwortet sie Ihnen gerne.
Telefon
0711 227 69-24
E-Mail
idm-support[at]isa[dot]de.
In unserem Downloadbereich können Sie Testversionen und Updates des ISA Dialog Managers herunterladen.