2.56 .colwidth[integer]

Mit Hilfe dieses Attributes kann die Breite der einzelnen Spalten definiert werden.

Definition

  • Datentyp

    integer

  • Zugriff

    get, set

  • changed-Ereignis

    ja

tablefield

Mit Hilfe dieses Attributes kann die Breite der einzelnen Spalten in Koordinateneinheiten definiert werden. (Pixel, falls .sizeraster nicht gesetzt ist; Raster, falls .sizeraster gesetzt ist). .colwidth[0] ist dabei der Defaultwert für alle nachfolgenden Spalten, falls dort kein Wert angegeben ist.

Anmerkung

Die Breite von Spalten im Tablefield (.colwidth) wurde in älteren Versionen des DM für Motif zu breit gewählt. Um die bisherige Spaltenbreite zu erhalten, kann das Attribut

.options[opt_old_colwidth] := true;

gesetzt werden.

Zusätzlich bietet das Tablefield die Option opt_new_colwidth. Wenn diese gesetzt ist, wird zur Berechnung der Spaltenbreite die korrekte Breite (Rastergrößen wie beim Layout der anderen Objekte) verwendet. Ein true hier hat Vorrang vor .options[opt_old_colwidth] = true!

listview

Dieses Attribut definiert die Breite der Spalten in der Detailansicht.

Der Wertebereich des Index ist 0 … .colcount, wobei der Wert mit Index 0 als Standardwert für nicht gesetzte Werte im Bereich 1 … .colcount dient.

Wertebereich

0

Die Spaltenbreite wird vom listview berechnet.

Der gesetzte Wert 0 bleibt erhalten, bis der Anwender die Spaltenbreite interaktiv ändert.

> 0

Breite der jeweiligen Spalte in der Detailansicht.

Bei ungültigen Werten wird der Standardwert 0 verwendet. Der Attributwert wird allerdings nicht geändert.

Hinweis

Das Ändern des Attributs im sichtbaren Zustand kann zu einem Flackern des Objekts führen.