2.320 .selstyle

Dieses Attribut steuert, ob der Benutzer mehrere Einträge in einem Objekt auswählen kann und auf welche Art er die Auswahl vornehmen kann.

Definition

  • Datentyp

    enum

  • Zugriff

    get, set

  • changed-Ereignis

    ja

Wertebereich

single

Es kann immer nur ein Eintrag ausgewählt werden und aktiv sein.

multiple

Es können mehrere Einträge ausgewählt werden und aktiv sein, wobei Einträge einzeln per Mausklick aus- und abgewählt werden können.

Kompatibel zu .multisel = true.

extended

Es können mehrere Einträge ausgewählt werden und aktiv sein, wobei eine bestehende Auswahl durch Mausklicks in Kombination mit den Tasten Strg und Shift erweitert und verringert werden kann. Unter Verwendung der Shift-Taste können mehrere Einträge gleichzeitig aus- und abgewählt werden.

Im Einzelnen sieht das Verhalten wie folgt aus:

Benutzeraktion

Selektion

Klick

bisherige Selektion löschen, aktuelles Element aktivieren

Shift + Klick

bisherige Selektion erhalten, Bereich vom letzten Klick ohne Shift bis zum aktuellen Element aktivieren

Strg + Klick

bisherige Selektion erhalten, Aktivierung des aktuellen Elements umschalten

Strg + Shift + Klick

bisherige Selektion erhalten, Bereich vom letzten Klick ohne Shift bis zum aktuellen Element erhält den Aktivierungszustand des ersteren

Das Zusammenspiel von .selstyle mit dem Attribut .selection[enum], mit dem im tablefield eine Selektionsart ausgewählt wird, wird in der nachfolgenden Tabelle dargestellt:

Selektionsart

Aktuelles Element

sel_single

ein Feld

sel_header

ein Feld eines Headers

sel_row

eine Zeile

sel_column

eine Spalte

Für .selstyle single und extended gilt: ein einspaltiges tablefield verhält sich wie eine listbox.

Anmerkung

Durch das Attribut .selstyle für tablefield und listbox ist das Attribut .multisel überflüssig, .multisel wird jedoch weiterhin unterstützt.

Siehe auch

Attribut .selection[enum]

Kapitel „Selektion im Tablefield“ in der „Objektreferenz“