21 listbox
Die listbox ist ein Auswahlmechanismus, der es ermöglicht, aus einer großen Anzahl von Textelementen ein oder mehrere mit Hilfe eines Mausklicks auszuwählen.
Definition
{ export | reexport } { model } listbox { <Bezeichner> } { <Standardattribute> <Allgemeine Attribute> <Geometrieattribute> <Hierarchieattribute> <Layoutattribute> <Textattribute> <Objektspezifische Attribute> }
Ereignisse
Kinder
Vater
Menü
Methoden
21.1 Attribute
21.2 Spezifische Attribute
Attribut | Beschreibung |
---|---|
Aktives Element bei .selstyle = single. |
|
Aktive Elemente der Listbox bei .selstyle <> single. |
|
Wert des I-ten Elements der Listbox, die Werte werden nicht vom Modell auf die Instanzen vererbt! |
|
Nummer des ersten angezeigten Zeichens (horizontale Scroll-Position). |
|
Gesamtzahl der Einträge in der Listbox. |
|
Von I ausgehend das nächste aktive Element der Listbox bei .selstyle <> single. |
|
Optionen des Objekts. Indizes:
|
|
Angabe der Höhe eines neben den Einträgen dargestellten Bildes. |
|
Zum jeweiligen Eintrag gehörendes Bild (IDM für Windows und IDM für Qt). |
|
Bild, welches bei aktivem Eintrag I dargestellt wird (IDM für Windows und IDM für Qt). |
|
Angabe der Breite eines neben den Einträgen dargestellten Bildes. |
|
Steuerung der Selektionsart innerhalb der Listbox. Werte:
|
|
Selektierbarkeit der gesamten Listbox. |
|
Erstes angezeigtes Element der Listbox bei vertikalem Scrollen. |
|
Userdata für beliebige Daten zu jedem Eintrag des Objekts. |
21.3 Hinweis zu veralteten Attributen
Die veralteten Attribute .focusitem und .focusable werden nicht mehr unterstützt und erzeugen eine ignoring-Warnung beim Setzen und Zurücksetzen (setinherit) des jeweiligen Attributs sowie ein FAIL beim Auslesen dieser Attribute.
21.4 Anmerkungen
21.4.1 Microsoft Windows
Zur Benutzung einer Radmaus zum Scrollen bitte Kapitel „Radmaus bzw. Radmausunterstützung unter Microsoft Windows“ beachten.
Das listbox-Objekt unter Microsoft Windows unterstützt keine Texte, deren Darstellung mehr als 65.535 Pixel benötigt. Die Texte werden zwar dargestellt, aber das horizontale Scrollen und das Setzen von .firstchar funktionieren nur bis zu einem bestimmten Wert (65.535 geteilt durch mittlere Buchstabenbreite).
21.4.2 Motif
Die maximale Anzahl der Einträge und deren Länge sind durch die darstellbaren Pixel des Motif-Widgets beschränkt. Für das listbox-Objekt liegt die Grenze bei ca. 32.000 Pixel (16bit/2). Die Anzahl der darstellbaren Einträge und deren maximale Länge errechnen sich aus Zeilenhöhe (Schriftgröße plus Abstände) und Zeichenbreite.
Beispiel
Bei einer Zeilenhöhe von 10px und einer durchschnittlichen Zeichenbreite von 5px ergeben sich:
- Max. Anzahl der Einträge = 32.000/10 = 3.200
- Max. Länge der Einträge = 32.000/5 = 6.400 Zeichen
21.5 Beispiel
dialog Test
{
}
window Wn
{
.active false;
.title "Listboxfenster";
child listbox Lb1
{
.xleft 54;
.width 198;
.ytop 57;
.height 119;
.content[1] "Erster Eintrag";
.content[2] "Zweiter Eintrag";
.content[3] "Dritter Eintrag";
.content[4] "Vierter Eintrag";
.content[5] "";
.firstchar 1;
}
}