2.387 .tracing

Mit Hilfe dieses Attributes kann angegeben werden, ob das Tracing vollständig durchgeführt werden soll oder nicht.

Dieses Attribut hat nur Auswirkung, wenn die Startoption -IDMtracefile angegeben wurde. Sie können also nur das Tracing einschränken, falls überhaupt ein Tracefile erzeugt wird.

Warnung

Dieses Attribut sollte mit Vorsicht und nur temporär verwendet werden!

Es ist dafür gedacht, dass z.B. Passwörter, die vom Dialog Manager an Applikationsfunktionen übergeben werden, nicht im Tracefile erscheinen.

Definition

  • Datentyp

    boolean

  • Zugriff

    get, set

  • changed-Ereignis

    nein

Beispiel

setup.tracing := false;  // switch off tracing
// actions
setup.tracing := true;   // switch on tracing again

.tracing[string]

Wenn das Attribut mit einem String indiziert ist, der einen Trace-Code darstellt, wird das Tracing für bestimmte Operationen (definiert durch den Trace-Code) ein- (true) und ausgeschaltet (false).

Siehe auch

Kapitel „Tracing (Ablaufverfolgung)“ im Handbuch „Entwicklungsumgebung“