10.2 Definition eigener Werkzeuge

In diesem Kapitel wird am Beispiel eines Werkzeugs zum Öffnen der bei der Editor-Simulation erstellten Tracedatei das Anlegen eines eigenen Werkzeugs beschrieben.

Eine detaillierte Beschreibung der Werkzeuge-Seite im Konfigurationsfenster finden Sie in Kapitel „Konfigurationsfenster“.

Nach Selektion der Schaltfläche Neu im Werkzeuge Bereich der Konfigurationseinstellungen erhält man folgende Anzeige.

Hier ist jetzt der anzuzeigende Titel, der Pfad zum Programm und, wenn notwendig, etwaige Argumente des Programms anzugeben. Der Programmpfad kann zur Vereinfachung auch mittels der Schaltfläche Suchen… bestimmt werden.

In diesem Beispiel soll der Werkzugname Tracefile öffnen lauten und als Argument der jeweilige, in den Einstellungen zur Simulation gewählte Tracefile mittels des Platzhalters %T übergeben werden.

Dateiaktion ist hier keine notwendig und auch der Modus kann bei Normal belassen werden.

Allerdings soll das Werkzeug mittels Funktionstaste F10 im Editor erreichbar sein.

Durch Bestätigung der Einstellungen mittels der Schaltfläche OK wird dieses Werkzeug übernommen.

Achtung

Soll das Werkzeug beim nächsten Start des IDM Editors verfügbar sein, so muss die Konfiguration gespeichert werden (Kapitel „Das Extras-Menü“).

Ein Werkzeug kann jederzeit mittels der Schaltfläche Löschen wieder gelöscht werden. Auch hier bitte das Speichern der Editor-Konfiguration nicht vergessen.