2.39 :select_next()

Diese Methode wird vom transformer-Objekt aufgerufen, um während einer Transformation den nächsten zu besuchenden Knoten zu bestimmen. Mit dieser Methode kann also die Reihenfolge, in der die Knoten eines XML-Baums bzw einer IDM-Objekthierarchie während einer Transformation besucht werden, überdefiniert werden. Die Default-Implementierung dieser Methode definiert einen Tiefendurchlauf.

Die Methode kann überdefiniert werden (ähnlich zu :init()).

Definition

object :select_next
(
  object Src input
)

Parameter

object Src input

In diesem Parameter wird der aktuelle, gerade abgearbeitete Knoten übergeben. In der Default-Implementierung orientiert sich :select_next am Typ des .root-Attributs.

  • .root ist ein String

    In Src wird ein Doccursor-Objekt erwartet, das auf den aktuellen Knoten im XML-Baum verweist. Dieser Cursor wird auf den nächsten (im Sinne der Pre-Order-Reihenfolge) Knoten im XML-Baum gesetzt und als Rückgabewert wieder zurückgeliefert.

  • .root ist ein IDM-Objekt

    In Src wird ein IDM-Objekt erwartet, das den aktuellen Knoten repräsentiert. Ausgehend von diesem wird der Nachfolger bestimmt.

Rückgabewert

Es wird der nächste Knoten zurückgeliefert oder null, falls die Transformation beendet werden muss.

Die Default-Implementierung liefert folgendes:

Objekte mit dieser Methode

transformer

Siehe auch

Attribut .root

Objekt doccursor