2.246 .overridecursor

Mit diesem Attribut des Setup-Objekts kann global ein temporärer Cursor für alle geladenen Dialoge gesetzt werden.

Definition

  • Datentyp

    object [ cursor ]

  • Zugriff

    get, set

  • changed-Ereignis

    nein

Dieser Cursor wird für alle Dialoge oder Fenster angezeigt, die das Attribut ignorecursor nicht auf true gesetzt haben. Der temporäre Cursor lässt sich abschalten, indem overridecursor auf null gesetzt wird.

Mit dem Attribut kann sehr einfach ein Warte-Cursor eingebunden werden, um bei länger andauernden Aktionen ein visuelles Feedback bei den noch offenen Fenstern zu geben. Sinnvoll ist der Einsatz in Verbindung mit einer Dialogbox oder Messagebox.

Hinweis

Das Objekt messagebox ignoriert den bei Setup gesetzten overridecursor und zeigt immer den für die Messagebox definierten Cursor oder den Default-Cursor an.

Beispiel

Beim Betätigen eines Buttons soll der Warte-Cursor für alle offenen Fenster der laufenden Dialoge gesetzt werden, außer für das Fenster, in dem sich der Button befindet. Dieses wird zu einer Dialogbox gemacht, um Eingaben in andere Fenster zu sperren.

on PbCompute select
{
  this.window.dialogbox    := true;
  this.window.ignorecursor := true;
  setup.overridecursor     := CursorBusy;
  Compute();
  setup.overridecursor     := null;
  this.window.ignorecursor := false;
  this.window.dialogbox    := false;
}

Siehe auch

Attribut .ignorecursor

Objekt messagebox