27 messagebox

Mit Hilfe dieses Objektes können die im Fenstersystem verwendeten Standard-Messageboxes benutzt werden.

Eine Messagebox wird entweder mit Hilfe der eingebauten Funktion querybox() oder der Funktion DM_QueryBox() geöffnet. Bitte beachten Sie, dass das Attribut .visible für dieses Objekt nicht verfügbar ist.

Definition

{ export | reexport } { model } messagebox { <Bezeichner> }
{
  <Objektspezifische Attribute>
}

Siehe auch

Eingebaute Funktion querybox() im Handbuch „Regelsprache“

C-Funktion DM_QueryBox im Handbuch „C-Schnittstelle - Funktionen“

Ereignisse

extevent

Kinder

document

record

transformer

Vater

dialog

module

Menü

keins

27.1 Attribute

.bgc

.button[integer]

.class

.cursor

.defbutton

.dialog

.document[integer]

.external

.external[integer]

.fgc

.firstrecord

.font

.icon

.index

.label

.lastrecord

.member[integer]

.membercount

.model

.record[integer]

.recordcount

.scope

.sysmodal

.text

.title

27.2 Spezifische Attribute

Attribut Beschreibung

.button[integer]

Art der erscheinenden Buttons.

Werte siehe „Attributreferenz“.

.defbutton

Defaultbutton des Objekts.

.icon

Angezeigtes Icon des Objekts.

Werte siehe „Attributreferenz“.

.sysmodal

Gibt an, ob eine Messagebox vor allen anderen Fenstern auf dem Desktop erscheinen soll.

Vom IDM für Qt nicht unterstützt.

.text

Angezeigter Text des Objekts.

.title

Titel der Messagebox.

27.3 Hinweise zum IDM für Motif

Die Beschriftung von Messagebox-Buttons können Sie mit Hilfe des Attributs .msgboxtext[enum] am Objekt dialog definieren (Motif).

Bitte beachten Sie in Bezug auf die Anordnung einer Messagebox vor oder hinter anderen Fenstern und Dialogfeldern auf dem Bildschirm (Z-Ordnung) den Hinweis in Kapitel „Z-Ordnung von Fenstern und Dialogfeldern“.

27.4 Beispiel

dialog Mess

messagebox MsBox
{
  .text  "Wollen Sie wirklich schon die Anwendung beenden?";
  .title "Beispiel Messagebox";
  .icon  icon_warning;
}

Abbildung 16-29: Messagebox