2.302 .scalestyle
Dieses Attribut steuert die Darstellung und Skalierung eines Bildes oder Musters.
Eine Skalierung hat Auswirkungen wenn die tile-Ressource in den Attributen .picture, .picture[enum], .picture[integer] und/ oder.picture_hilite[integer] verwendet wird.
Definition
-
Datentyp
enum
-
Zugriff
get, set
-
changed-Ereignis
nein
Wertebereich
- scalestyle_none
- Das Muster bzw. Bild wird nicht skaliert. .tiledpi hat keine Auswirkungen.
- scalestyle_any
- Höhe und Breite des Musters bzw. Bildes werden voll auf die verfügbare Fläche vergrößert.
- scalestyle_prop
- Höhe und Breite des Musters bzw. Bildes werden auf die verfügbare Fläche vergrößert, wobei Höhen- und Breitenproportionen des Musters bzw. Bildes auf jeden Fall erhalten bleiben. D.h. es können oben und unten bzw. links und rechts Freiflächen entstehen.
- scalestyle_num
- Das Muster bzw. Bild wird entsprechend eines angegeben Faktors skaliert.
- scalestyle_auto
- Das Muster bzw. Bild wird entsprechend der eingestellten Bildschirmskalierung skaliert. Eine zur Vorgängerversion kompatible Skalierung findet für das Fenster-, Treeview- und Notepage-Icon statt.
- scalestyle_dpi
- Das Muster bzw. Bild wird immer entsprechend der eingestellten Bildschirmskalierung skaliert.
Siehe auch
AnmerkungMotif & Qt
Die Objekte menuitem und notepage unterstützen das Attribut nicht oder nur eingeschränkt.
Anmerkung
Gruppierungsobjekte, die über das Attribut .tile ein Bild oder Muster gesetzt haben, unterstützen das Attribute .scalestyle nicht.
Verfügbarkeit
Siehe auch