2.367 .tiledpi

Über dieses Attribut kann der Anwender angeben für welche DPI-Auflösung die Tiles der Anwendung entworfen wurden. Dies ist insbesondere dann nötig, wenn Grafiken für eine bestimmte (und abweichende) Auflösung erstellt wurden und man sicher gehen möchte, dass diese in der Anwendung auch korrekt dargestellt werden. Die Größe eines Bildes/Musters wird dann ausgehend von diesem Wert auf den aktuell geltenden DPI-Wert skaliert.
Ebenso ist es natürlich auch möglich die Grafiken für eine hohe Auflösung zu erstellen und diese dann durch den IDM für niedrigere DPIs herunter skalieren zu lassen.

Definition

  • Datentyp

    integer (kann 0 sein)

  • Zugriff

    get, set

  • changed-Ereignis

    nein

Das .tiledpi-Attribut wurde zur IDM-Version A.06.03.a im Rahmen der Unterstützung für hohe Auflösungen (HighDPI-Support) eingeführt.

Hinweis

Dieses Attribut kann nur nach erfolgter IDM-Initialisierung nicht aber in der laufenden Anwendung gesetzt werden.

Verfügbarkeit

Ab IDM-Version A.06.03.a

Siehe auch

Kapitel „HighDPI Unterstützung“ im Handbuch „Programmiertechniken“