2.5 .active

Dieses Attribut legt fest, ob das Objekt aktiv, d.h. für die Eingabe bereit ist.

Definition

  • Datentyp

    boolean

  • Zugriff

    get, set

  • changed-Ereignis

    ja

Application

Mit Hilfe dieses Attributes kann beim Application-Objekt definiert und abgefragt werden, ob die Anwendung gerade läuft. Eine Änderung dieses Attributes von false auf true bewirkt, dass die Anwendung gestartet wird. Wird dieses Attribut von true auf false geändert, so wird die Anwendung wieder beendet.

Edittext

Das Attribut .active definiert, ob der editierbare Text einen aktuellen Fokus besitzt.

Notepage

Bei einer Notepage ist .active = true für die Seite, die aktuell die oberste Notepage ist, für alle anderen Notepages ist .active = false. D.h. dieses Attribut kann immer nur für eine einzige Notepage den Wert true besitzen.

Der Notepage-Label dieser Notepage ist im Attribut .activeobject des Notebooks gespeichert.

Timer

Mit Hilfe dieses Attributes kann definiert und abgefragt werden, ob der Timer gerade läuft. Eine Änderung dieses Attributes von false auf true bewirkt, dass der Timer gestartet wird. Wird dieses Attribut von true auf false geändert, wird der Timer wieder zurückgesetzt und ist nicht weiter aktiv.

Image

Bei einem image wird hier bei .style = checkbox bestimmt, ob das Objekt aktiv (gedrückt) oder inaktiv dargestellt wird bzw. es kann ausgelesen werden, welchen Zustand das Objekt gerade besitzt. Im Zusammenspiel mit .picture[enum] kann die jeweils angezeigte Tile-Ressource bestimmt werden.

Bei .style = menubox ist das Objekt bei geöffnetem Kontextmenü aktiv.

Menuitem

Bei einem menuitem mit .style = checkbox wird mit dem Attribut active bestimmt, ob der Menüeintrag aktiviert (Haken ist sichtbar) ist oder nicht. Im .style = radiobutton ist nur das Setzen des Wertes true für aktiviert erlaubt; ausgelesen werden können aber beide Zustände (aktiviert bzw. nicht aktiviert).

Tablefield

Für die Aktivierung des Eingabemodus durch die Anwendung, wird beim Objekt Tablefield das Attribut indiziert (..active[index]) und nicht-indiziert (.active) zur Verfügung gestellt. Für das Setzen des nicht-indizierten Attributs .active ergibt sich folgende Verhaltensweise:

Aktion

aktueller Zustand

Reaktion

active := true

Fokus auf sensitivem Feld

Eingabemodus wird eingeschaltet, falls dies noch nicht der Fall ist. Ist der Eingabemodus bereits aktiv, passiert nichts.

active := false

Fokus auf sensitivem Feld

Eingabemodus wird ausgeschaltet, falls er aktiv ist. Ansonsten passiert nichts

active := true / false

Fokus auf nicht sensitivem Feld

Keine Reaktion durch das Objekt. .active wird vom Dialog Manager auf false zurückgesetzt

active := true / false

Fokus auf keinem Feld im Tablefield sondern in der Ecke oder auf einer der Scrollbars

Keine Reaktion durch das Objekt. .active wird auf false vom Dialog Manager zurückgesetzt

active := true

Tablefield hat nicht den Fokus

.active wird vom Dialog Manager wieder auf false gesetzt. Ansonsten keine Reaktion

Benutzer aktiviert Eingabe

 

.active wird auf true gesetzt

Siehe auch

Attribut .activeitem