2.8 .activeitem
Der Index des aktuell angezeigten Textes kann abgefragt und im Zusammenhang mit dem Attribut .activeitem eingestellt werden.
Definition
-
Datentyp
integer (listbox, poptext, spinbox)
index (tablefield)
-
Zugriff
get, set
-
changed-Ereignis
ja

-
C
Datentyp: DT_integer, DT_index
-
COBOL
Datentyp: DT-integer, DT-index
-
Klassifizierung
Objektspezifisches Attribut
-
Objekte
Ein Setzen des Attributs ändert in Listenobjekten auch den angezeigten Text; bei einer Spinbox wird hier der angezeigte Text im Kindobjekt der Spinbox geändert.
Beim poptext sind hier auch die Objektbeschreibung und die Hinweise zum Atttribut .content zu beachten.
Bei Listenobjekten und Poptext kommt es zu einer Fehlermeldung, wenn versucht wird, .activeitem auf einen nicht vorhandenen Texteintrag zu setzen. Bei der statischen Objektdefinition muss deshalb die Definition des Texteintrags im Dialogskript vor der Anweisung stehen, mit der .activeitem gesetzt wird.
Die Bedeutung von .active und .activeitem bei Listbox und Tablefield
.activeitem greift auf den selektierten Eintrag bei Objekten mit Einfach-Selektion (.multisel = false) zu.
-
Die Einstellung von Werten:
Object.attrib := value
Einfach-Selektion
Mehrfach-Selektion
boolean active[I]
integer activeitem
Index des aktiven Eintrags
nicht erlaubt
-
Das Abfragen von Werten:
? := Object.attrib
Einfach-Selektion
Mehrfach-Selektion
boolean active[I]
Eintrag i in selektiertem Zustand
Eintrag i in selektiertem Zustand
integer activeitem
Index des aktiven Eintrages
nicht erlaubt
Anmerkung
Soll bei einer Listbox bzw. einem Tablefield kein Eintrag selektiert sein, müssen Sie .activeitem = 0 setzen.
Siehe auch