Verarbeitung von XML-Daten in Benutzerschnittstellen, die mit dem ISA Dialog Manager entwickelt werden. Hauptmerkmale Lesen, Schreiben, Transformieren und Validieren von XML-Dokumenten. Einfache Serialisierung von IDM-Objekten
Autor: Website Admin
OLE – Object Linking and Embedding
Integration eigener GUI-Objekte, Datenaustausch und Automatisierung von Anwendungen unter Microsoft Windows. Hauptmerkmale IDM-Dialoge und -Anwendungen als OLE-Server oder OLE-Client einsetzen. Integration von COM-, OLE-, ActiveX-
USW – User Supplied Widgets
Eigene GUI-Objekte integrieren und auf die gleiche Art und Weise wie die vorhandenen IDM-Objekte nutzen. Hauptmerkmale Integration von kundenspezifischen einfachen oder zusammengesetzten GUI-Objekten. Geometrie und
Kontakt
Wir nehmen uns Ihre Kritik zu Herzen und freuen uns über Lob und Anregungen. Gerne beantworten wir Ihre Fragen und informieren Sie über unser Unternehmen,
Download
In unserem Downloadbereich können Sie Testversionen und Updates des ISA Dialog Managers herunterladen. Die benötigten Lizenzschlüssel zu den Downloads werden Ihnen per E-Mail zugeschickt. Der
Schnittstellen
DDM – Distributed Dialog Manager Benutzerschnittstellen für verteilte Anwendungen entwickeln. XML – Extensible Markup Language Verarbeitung von XML-Daten in Benutzerschnittstellen, die mit dem ISA Dialog
Plattformen
Der ISA Dialog Manager ist in drei Versionen erhältlich: IDM für Windows; IDM für Motif (für unixartige Systeme mit X Window System); IDM für Qt
Vorteile
10 gute Gründe für den ISA Dialog Manager: Ein wesentlicher Vorteil des ISA Dialog Managers ist seine Portabilität. Sie programmieren nur eine Benutzeroberfläche und die
Einsatzbereiche
Der ISA Dialog Manager (IDM) ist ein universelles Entwicklungswerkzeug für portable, grafische Benutzerschnittstellen, das bereits in vielen Branchen eingesetzt wird. Unsere Kunden haben mit ihm
Adresse und Anfahrt
ISA Informationssysteme GmbH Meisenweg 33 70771 Leinfelden-Echterdingen Deutschland Telefon: +49 711 227 69-0 E-Mail: info[at]isa[dot]de