Hier finden Sie, thematisch gebündelt, Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um den ISA Dialog Manager.
Sollte Ihre Frage nicht aufgeführt sein, kontaktieren Sie uns einfach!
Objekte
Der Inhalt eines Tablefields wird über das eher dynamische Attribut .content angegeben. Die Werte dieses Attributs werden beim Binärschreiben fest in den Code geschrieben. Sollen variable Werte angezeigt werden, könnte das z.B. über die :init()-Methode am Tablefield gesteuert werden.
Diese Objekte können aus jeweils 65.000 Zeilen bestehen. Das Tablefield besteht zusätzlich aus 65.000 Spalten.
Einschränkungen könnten allerdings zuvor durch das Toolkit entstehen, das den benötigten Speicher für an den Objekten eingesetzten Schriftarten oder Bildern (z.B. Treeview) nutzt.
Schriftgrößen und Abmessungen der Bilder beeinflussen die Anzahl der möglichen Knoten.
Motif:
hier sind nur ca. 1000-2000 Knoten möglich.