FAQ – Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie, thematisch gebündelt, Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um den ISA Dialog Manager.

Sollte Ihre Frage nicht aufgeführt sein, kontaktieren Sie uns einfach!

Objekte

Einerseits um deutlich zu machen, dass es Zeichenketten gibt, die Mehrsprachigkeit unterstützen und als Objekte IDs verwenden (.text, .title). Andererseits um zu verdeutlichen, dass Zeichenketten einen eher dynamischen Hintergrund haben (.content).

Hinweis:
.content[] wird von Modellen oder Defaults nicht geerbt!

Regelsprache

Benutzerdefinierte Attribute sind vollständig dynamisch. Sie können zur Laufzeit erzeugt, verändert und gelöscht werden.
Bei benutzerdefinierte Methoden ist das nicht möglich.

Attribute kann man in Variablen/Attributen vom Datentyp “Attribute” speichern. Der Zugriff kann über die eingebauten Funktionen getvalue() und setvalue() erfolgen.

Eine gewisse Variabilität erreicht man durch sog. “records” als Parameter, die unterschiedliche Attribute haben und auch dynamisch erzeugt, belegt und ausgelesen werden können. Auch auf die Möglichkeit von optionalen Parametern möchten wir hier hinweisen.

Außerdem können Sie eine Liste, die alle erforderlichen Werte enthält, als Parameter übergeben.

de_DE_formal