Verarbeitung von XML-Daten in Benutzerschnittstellen, die mit dem ISA Dialog Manager entwickelt werden.
Hauptmerkmale
- Lesen, Schreiben, Transformieren und Validieren von XML-Dokumenten.
- Einfache Serialisierung von IDM-Objekten in XML und Deserialisierung von XML in IDM-Objekte.
- Einfache Schnittstelle für die Navigation im Document Object Model (DOM) und dessen Manipulation.
- Definition von mehreren eigenen Transformationen je Knoten, abhängig von Typ, Wert und Attributen.
- Durchlaufen eines XML-Dokuments bzw. seines DOM mit mehreren unabhängigen Cursors gleichzeitig.
Verwendung
XML (Extensible Markup Language) hat sich inzwischen zur „Lingua franca“ für Daten aller Art entwickelt und mit der XML-Schnittstelle des ISA Dialog Managers können Sie solche Daten einfach in Ihren Benutzerschnittstellen verwenden. Dafür gibt es viele Anwendungsmöglichkeiten, zum Beispiel die Konfiguration von Dialogen, das Speichern von Einstellungen und Präferenzen oder den Datenaustausch zwischen Benutzeroberfläche und Anwendung. Mithilfe der XML-Schnittstelle und den Transformationen, die sie ermöglicht, können Sie IDM-Objekte serialisieren, indem Sie ihre Attribute in XML-Dateien speichern, und deserialisieren, indem Sie GUI-Objekte mit den in XML-Dateien gespeicherten Attributwerten erzeugen.
Funktionen
Die XML-Schnittstelle des ISA Dialog Managers bietet Ihnen ein einfaches Programmiermodell mit vier Objekten zum Lesen, Schreiben und Transformieren von XML-Daten. Das Document-Objekt enthält ein XML-Dokument beziehungsweise seine Repräsentation als Document Object Model (DOM). Mit einem Doccursor durchlaufen Sie die Knoten des Documents. Mit Transformer-Objekten führen Sie beliebige semantische Transformationen an Knoten des DOM aus. Die einzelnen semantischen Aktionen definieren Sie in Form von Mapping-Objekten.
Transformer- und Mapping-Objekte können sowohl auf XML-Dokumenten als auch auf IDM-Objekthierarchien arbeiten. Dies erleichtert die Serialisierung und Deserialisierung von GUI-Objekten, beispielsweise um den Zustand der Benutzeroberfläche persistent zu speichern und zu einem späteren Zeitpunkt wiederherzustellen.
Erhältlichkeit
Die XML-Schnittstelle ist in allen Grundlizenzen der Windows-, Unix- und Linux-Versionen des ISA Dialog Managers bereits enthalten.
Schulungen
Zur XML-Schnittstelle bieten wir den Kurs XML-Schnittstelle. Darin lernen Sie, wie Sie XML-Daten mit dem ISA Dialog Manager verarbeiten (einlesen, transformieren, ausgeben).