36 rectangle (Rechteck)
Dieses Objekt dient lediglich zur grafischen Gestaltung. Es sollte in der Regel keinerlei Funktionalität und Bedeutung für den Dialogablauf haben.
Definition
{ export | reexport } { model } rectangle { <Bezeichner> } { <Standardattribute> <Allgemeine Attribute> <Geometrieattribute> <Hierarchieattribute> <Layoutattribute> <Objektspezifische Attribute> }
Da das Objekt Rechteck hauptsächlich dazu gedacht ist innerhalb einer Oberfläche Bereiche optisch voneinander zu trennen, sind für das Aussehen dieser Trennlinie
im wesentlichen die Attribute .filled, .borderwidth, .bgc und .fgc notwendig.
Ereignisse
Kinder
Vater
Menü
36.1 Attribute
36.2 Spezifische Attribute
Attribut | Beschreibung |
---|---|
Hintergrundfarbe des Objekts. |
|
Legt die Art der Geometrieberechnung bei aktivem Raster fest. Die detaillierte Beschreibung finden sie in der Attribut-Beschreibung in der „Attributreferenz“. Nur aktiv, wenn .borderwidth > 0. |
|
Definiert den Stil, also Darstellung und Ausprägung, des Rahmens (ab IDM-Version A.06.01.a). |
|
Randbreite des Objekts. |
|
Cursorvariante des Objekts (unter Motif nicht verfügbar). |
|
Vordergrundfarbe des Objekts. |
|
Definiert ob das Objekt mit der Hintergrundfarbe ausgefüllt wird (true) oder nicht. |
|
Zum Objekt gehörendes Menü (Popup-Menü); wird unter Motif ignoriert, da hier kein Popup-Menü möglich ist. |
|
Optionen des Objekts. Index: opt_center_toolhelp (nur MS Windows). |
36.3 Hinweis für Dialog Manager unter Motif
Unter Motif ist das Attribut .toolhelp nicht verfügbar (es wird keine Toolhelp angezeigt).
36.4 Beispiel
dialog Test window Wn { .width 319; .height 209; .title "Testfenster"; child rectangle Re { .xleft 54; .width 207; .ytop 33; .height 128; .borderwidth 3; .filled true; } }